Alle Episoden

#215 | Advent der Geschmacklosigkeiten

#215 | Advent der Geschmacklosigkeiten

108m 54s

Es ist endlich wieder soweit! Wir begehen den inzwischen fünften Advent in der Rockhütte und läuten nicht nur die besinnlich katastrophale Zeit ein, sondern steigern auch die Spannung bis zu den großen Specials zum Jahresende die fast schon Tradition geworden sind. Die Tour ist in den letzten Zügen und alles stimmt sich langsam auf besinnlichere Tage ein...wie man's nimmt...es sind harte Zeiten. Irgendwo zwischen Winter-Penis, Klo-Po und völligem Stress im Konsum- und Straßenverkehr steckt doch noch eine ganze Menge Weihnachtshass. Aber irgendwo da draußen ist auch Liebe. Liebe für Weihnachtsfilme, liebe für den Adventskalender und für einen Boxkampf zwischen dem...

#214 | Nur so viel wie rein geht!

#214 | Nur so viel wie rein geht!

87m 24s

Während Tom sich eine Runde Urlaub gönnt, können Fluppe und Torben endlich wieder ungestört philosophieren...über das Ende der diesjährigen Welttournee in Deutschland, die in den Niederlanden endet...über den größten Feind der Geizhälse: Black Friday!...und um typisch deutsch zu bleiben die ganzen Dinge die man so gar nicht leiden kann...ist ja auch kein Wunder wenn das Bier 3,50€ und der Döner NEUN kostet....

#213 | Deep Shit

#213 | Deep Shit

73m 23s

In dieser Woche darf es wieder "noch tiefer" sein. Kurz vorm Abgrund, quasi bevor man wie ein Sack Fleisch auf den Boden der Tatsachen klatscht, kommen wir mit Themen über die der geneigte Cis-Mann ja gar nicht so reden mag. Aber so wie dieser Podcast Suchtpotential hat, gilt das für wirklich einfach alles. Ab wann ist etwas eine Sucht? Gibt es wirklich Gelegenheitsraucher? Welche Therapie hilft gegen Doomscrolling und wo ist die Grenze? Macht wirklich nur die Dosis das Gift oder ist selbst sogar jedes Hobby eine Sucht? Egal, hauptsache wir haben noch Dubaischokolade....und Sprühkäse

#212 | Galaktisch praktisch gut

#212 | Galaktisch praktisch gut

85m 43s

Wie wir alle wissen sind zwei eigenschaften der Menschen grenzenlos: Die Fantsie...aber eben auch die Dummheit. Durch die menschliche Fantasie werden wir zum Beispiel mit unfassbar guten Science-Fition Filmen und unterhaltsamen Dingen bei Laune gehalten, gleichzeitig sind wir aber dumm genug zu glauben, die einzige...nennen wir es mal "intelligente" Lebensform in einem unendlich großen Universum zu sein. Irgendwo im Kampf zwischen Religion und Esoterik und einer verdammten Alien-Invasion kommen wir dann ins Spiel, um unseren terrestrischen Senf dazuzugeben...

#211 | Die Ritter der Schwafelrunde

#211 | Die Ritter der Schwafelrunde

96m 10s

Diese Woche verdauen wir nochmal einen unfassbar legendären Konzertabend der zum einen im Glückszentrum unseres Hirns, aber zum anderen auch Spuren in unserem Immunsystem hinterlassen hat. Wir sind ja keine 20 mehr....irgendwo zwischen männlichen Wehwehchen und dem "was wäre wenn" schwafeln wir uns in Alternative Realitäten ohne Band und Onkelz...definitiv eine traurigere Welt aber ein spannendes Gedankenspiel. Warum sind wir eigentlich Helden des Alltags und was geht da in den USA so ab? Erfahrt es auf unsere Art und schaltet ein!

#210 | Ist das woke oder kann das weg?

#210 | Ist das woke oder kann das weg?

66m 7s

Was ist heutzutage eigentlich noch normal? Nichts! Normal ist bereits ein verpöhntes Wort, da alles was in das Korsett einer subjektiven Norm gepresst wird schon wieder durch Social Media niedergebrüllt wird. Militante Veganer, Alte weiße Männer, Cis-Männer, woke, Cancel-Culture, Boomer, Gen Z, Identitäts und Geschlechterwahnsinn...Probleme wo keine sind, aber Hauptsache Probleme. Denn wer brüllt bekommt Gehör und Aufmerksamkeit...zumindest im Internet. Wir analysieren spannende Zeiten für mittelalte entspannte Rockmusiker, die einfach ihre Ruhe haben wollen. Eine Welt, in der "leben und leben lassen" und "einfach mal die Fresse halten" wieder mehr an Bedeutung gewinnen sollten. Habt euch doch einfach alle lieb...

#209 | Gewohnter Grusel

#209 | Gewohnter Grusel

100m 7s

Allmählich schreitet das Jahr seinem Ende zu und es beginnt wieder die gruselige Halloween-Saison. Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch 40 Jahre Horror! Welche Arten des Horrorfilms gibt es und warum begeistert uns das makabre, das furchteinflößende und stellenweise das brutale? Woher die Faszination für Angst und Tot, wenn wir doch in Wirklichkeit Hosenscheißer sind die Angst vor ihrem eigenen Schatten haben?

#208 | Einmal mit Profis

#208 | Einmal mit Profis

100m 0s

...man könnte den Untertitel "einmal ohne Idioten" natürlich mit einem breiten grinsen gegen unseren abwesenden Moderator Tom verwenden, aber vor lauter Vorfreude auf das was kommt vergessen wir das einfach. Torben und Fluppe haben sich ganz gemütlich in den Backstage der Essigfabrik Köln verzogen um ein paar erheiternde Momente mit einem echten Chartstürmer zu erleben. Lars Greuel aka Lars Vegas, Multiinstrumentalist und unter anderem Gitarrist bei dem Deutschrock-Phänomen Eizbrand gibt sich die Ehre und den Boonekamp um das Nähkästchen des Musikbusiness ein bisschen weiter zu öffnen. Neben den Tücken einer professionellen Musikerkarriere, Streamingdienstproblemen und der Frage, wie genau nun die...

#207 | Ruhm und Ruin

#207 | Ruhm und Ruin

89m 10s

Eingepfercht in eine kleine Backstage-Kammer irgendwo im Herzen eines Bergbaugebietes sinnieren wir über verrückte Internetmemes und dem Leben der Prominenz. Lohnt es sich ein Promi zu sein? Was macht einen Promi aus? Und ab wann wird man zum Star? Macht die Kohle glücklick oder der ganze Personenkult? Und wenn nicht...liegt darin der Grund warum viele so tief fallen oder waren es schon vor dem Promileben einfach Idioten? Eine Episode auf der Suche nach dem Sinn im Unsinn und dem Weg ins Reality-TV...

#206 | Krücken des Alltags

#206 | Krücken des Alltags

81m 45s

Es ist wieder Freitag und es ist wieder 19 Uhr...lasst uns reden! Durchwandern wir das Tal der Tränen weil der Winter naht und der nächste Urlaub noch so weit weg ist. Zum Glück haben wir genug Beschäftigung: Das perfekte IKEA Regal aufbauen, Streamingportale bewerten, DVDs markieren und Filme zurückspulen, irgendwas sammeln oder das Fass Weimar nochmal aufmachen. Am Ende hält es dich warm...nur das Essen bleibt kalt...weil man seit Stunden einen guten Film auf Netflix sucht...dann kann man auch gleich aufs Kotztoberfest gehen und Hopfentee für 17,50€ saufen...